Beate Scholze |
![]() |
||
staatl. anerkannte Logopädin // staatl. anerkannte Erzieherin | |||
- alle logopädischen Störungsbilder im Praxisalltag | |||
- therapeutische und beratende Tätigkeit in Pflege- & Betreuungseinrichtungen |
|||
Berufliche Weiterbildungen | |||
- Diagnostik und Therapie der Lese-Rechtschreibschwäche |
|||
- Sensorische Integration in der Logopädie |
|||
- Down-Syndrom - Sprachtherapeutische Frühförderung |
|||
- Diagnostik und Therapie von Grammatikentwicklungsstörungen im patholinguistischen Ansatz |
|||
- Gesundheit und Sprache |
|||
- Schetismus und Sigmatismus lateralis-Behandlung leicht(er) gemacht (N. Gyra) |
|||
- Late Talker - wenn Sprache (zu) spät kommt |
|||
- Dysphagie als Folge von HNO-Tumoren |
|||
- Sprechapraxie - Diagnose und Therapie von Sprechapraxie im Erwachsenenalter |
|||
- Spezifische Aspekte des Bobath-Konzeptes für Logopäden |
|||
- Stimmtherapie nach Phonochirurgie |
|||
- Das Cochlea Implantat in der logopädischen Praxis |
|||
- MFT für die Praxis - Funktionales Mundprogramm (FMP) und Grundgedanken der |
|||
- orofacialen Regulationstherapie |
|||
- Wortschatztherapie - Diagnostik und Therapie semantisch-lexikalischer Störungen bei Kindern |
|||
- Spracherwerbsstörungen nach Dr. Barbara Zollinger |